Beim Kinderarzt anmeldenWenn man ein neues Baby hat oder umzieht, muss man es beim Kinderarzt anmelden. Dafür sollte man sich im Vorfeld überlegen, welcher Kinderarzt in der Nähe ist und welche Erfahrungen andere Eltern gemacht haben. Danach kann man telefonisch oder online einen Termin vereinbaren. Es ist wichtig, alle notwendigen Dokumente wie Impfpass, Vorsorgeheft und Krankenkassenkarte mitzubringen. Beim ersten Besuch wird das Baby oder Kind vermessen und gewogen, außerdem wird es untersucht und geimpft. Wenn der Arzt Anomalien oder Auffälligkeiten feststellt, kann er weitere Untersuchungen anordnen oder an einen Spezialisten überweisen. Eltern sollten sich nicht scheuen, Fragen zu stellen oder Unsicherheiten zu äußern. Der Kinderarzt ist ein wichtiger Ansprechpartner bei der Gesundheitsvorsorge der Kinder und sollte bei Bedarf auch in akuten Krankheitsfällen aufgesucht werden. Es ist daher empfehlenswert, frühzeitig einen Kinderarzt zu finden und regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen wahrzunehmen. Häufige Themen:
Checkup beim Kinderarzt |