beim-Kinderarzt.de

Was nimmt man mit wenn man zum Kinderarzt geht?

Zum Kinderarztbesuch gibt es ein paar Dinge, die du unbedingt mitnehmen solltest, um den Termin so stressfrei wie möglich zu gestalten. Ganz wichtig ist das Vorsorgeheft deines Kindes, in dem alle bisherigen Untersuchungen und Impfungen dokumentiert sind. Dieses Heft ist besonders bei den U-Untersuchungen unverzichtbar. Ebenfalls wichtig ist die Versichertenkarte, damit die Behandlungskosten direkt mit der Krankenkasse abgerechnet werden können. Wenn dein Kind regelmäßig Medikamente einnimmt, mach eine Liste davon oder bring die Medikamentenpackungen mit, damit der Arzt genau weiß, welche Medikamente dein Kind bekommt. Hast du Fragen oder beobachtest bestimmte Symptome bei deinem Kind, schreib dir diese vorher auf, damit du nichts vergisst, wenn du beim Arzt bist. Für den Fall, dass Blut abgenommen oder eine Urinprobe benötigt wird, kann es hilfreich sein, vorher etwas Wasser oder einen Snack dabei zu haben, um dein Kind darauf vorzubereiten. Ein Lieblingsspielzeug oder ein Buch kann die Wartezeit angenehmer machen und dein Kind ablenken. Auch Wechselkleidung ist praktisch, falls es zu kleinen Unfällen kommt oder du einen längeren Aufenthalt einplanst. Windeln und Feuchttücher sind bei kleinen Kindern natürlich auch ein Muss. Denk daran, den Impfpass mitzunehmen, besonders wenn eine Impfung ansteht oder überprüft werden muss. Wenn es um eine spezielle Untersuchung oder eine Behandlung geht, die du mit deinem Hausarzt besprochen hast, nimm alle relevanten Unterlagen oder Überweisungen mit. Ein Notizblock oder dein Smartphone kann nützlich sein, um während des Gesprächs mit dem Arzt Notizen zu machen. So kannst du später alle wichtigen Informationen und Anweisungen noch einmal in Ruhe nachlesen. Es schadet auch nicht, etwas Geld oder eine Bankkarte dabeizuhaben, falls du eine kleine Praxisgebühr oder Ähnliches bezahlen musst.


Häufige Themen:

Checkup beim Kinderarzt

Impfen beim Kinderarzt

Röntgen beim Kinderarzt

ADHS beim Kinderarzt

Wartezeit beim Kinderarzt

Urinprobe beim Kinderarzt

Notdienst beim Kinderarzt